Stadtreinigung Hamburg (SRH)
Die Stadtreinigung Hamburg als Anstalt öffentlichen Rechts (SRH) ist Hamburgs größter und führender Dienstleister im Bereich Abfallwirtschaft. Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sammelt, transportiert, lagert und behandelt die SRH die Abfälle von rund 1.000.000 Haushalten und 100.000 Gewerbebetrieben. Die SRH betreibt seit ca. 120 Jahren Abfallverbrennungsanlagen mit konventioneller Technik zur Aufbereitung der Rostaschen. Die SRH ist Gesellschafter der Hanseatischen Schlackenkontor GmbH (HSK), welche für die drei Hamburger MVA bis zu 200.000 Mg/a HMVA als Baustoff vermarktet. Die SRH tritt in diesem Antrag als Koordinator auf, da sie ein fundamentales Interesse daran hat, dass die HMVA optimal verwertet wird. Da die SRH im Kontext der Erhöhung der Metallausbeute selbst in zwei großen BMBF-Verbundprojekten eingebunden ist/war und bereits diverse andere F&E-Anträge gestellt hat, ist auch auf diesem Sektor ausreichend Erfahrung vorhanden.
Die SRH kooperiert in diesem Vorhaben mit der JOMA Umwelt-Beratungsgesellschaft mbH (einem KMU), welche Aufgaben der Projektassistenz und Dokumentation übernehmen wird.
Zur Website der Stadtreinigung Hamburg:
https://www.stadtreinigung.hamburg