Holcim AG
Die Holcim (Deutschland) AG ist ein Tochterunternehmen der Holcim Ltd, Schweiz, einem der weltweit führenden Baustoffhersteller und in Norddeutschland mit annähernd 900 Mitarbeitern vertreten. Als Norddeutschlands größter Baustoffproduzent ist die Holcim (Deutschland) AG in den heutigen Kernbereichen Bindemittel, Zuschlagstoffe und Beton vertreten. Weitere Dienstleistungen und Produkte sind Logistik und Export, Betontechnologie und -entwicklung, Baustoffprüfung, Betonfertigteile sowie Entsorgungsaktivitäten unter der Marke Geocycle. Die Zementherstellung ist brennstoff- und rohstoffseitig ein sehr ressourcenintensiver Prozess. Die effiziente Nutzung natürlich vorkommender Rohstoffe wie Kreide, Mergel, Ton und Sand sowie fossiler Brennstoffe wie Kohle bildet daher einen wichtigen Eckpfeiler der Umweltpolitik. Wo immer es möglich ist, setzt Holcim daher Abfälle als alternative Roh- und Brennstoffe anstelle natürlicher Ressourcen ein. In den letzten Jahren hat Holcim in Lägerdorf die Möglichkeiten für den Einsatz von alternativen Roh- und Brennstoffen durch marktgerechte Innovationen kontinuierlich erweitert. Auf der Rohstoffseite bietet die Plattform in Lägerdorf die Option, unterschiedliche Abfälle mit Bestandteilen an Eisen, Silizium, Aluminium oder Kalzium für die Zementklinkerproduktion bedarfsgerecht aufzubereiten.
Zur Website der Holcim AG: